ChriesisteisäckliDas Chriesisteisäckli ist ein altbewährtes und topmodernes Schweizer Hausmittel und ein sympathischer Wärmespeicher. Der trockene Kirschenstein lädt sich mit Wärme auf, speichert sie und gibt sie gezielt an die betroffenen Körperstellen ab. Das Säckli wird am besten im Mikrowellenofen in ca. 2,5 Min., im Backofen oder im Kachelofen bei ca. 120°C aufgewärmt. (Vorsicht, Schwedenöfen können heisser werden.) Es ist bei 60°C waschecht (schonend waschen). Im Gegensatz zur Bettflasche kältet das Säckli nicht so stark ab und läuft nicht aus. Benötigen Sie eine anpassungsfähige Kältekompresse, legen Sie das Chriesisteisäckli in den Gefrier- oder Kühlschrank. Es eignet sich auch zur Finger- und Fussmassage, um die Beweglichkeit wieder herzustellen, beziehungsweise bei Kindern zu aktivieren. Das Chriesisteisäckli oder Traubenkernsäckli kann als Wärme- oder Kältespeicher verwendnet werden oder einfach als "Kuscheltier für Kinder und Erwachsene". Anwendung:
Hochstamm-Suisse-Label für Chriesisteine
Hochstamm Suisse Für unsere Chriesisteisäckli verwenden wir Steine von stolzen Hochstammbäumen. Mit dem Kauf helfen Sie die einzigartige Schweizer Landschaft zu erhalten und sichern faire Produktionsbedingungen. Garantiert durch Hochstamm Suisse mit unabhängigen Kontrollen. |